Wohlbefinden

Sind Sie meistens zufrieden? Oder fühlen Sie sich oft einsam oder traurig? Auf dieser Seite finden Sie Angebote, mit denen Sie Ihr Wohlbefinden stärken können. Lassen Sie sich inspirieren und probieren Sie das eine oder andere Angebot aus!

Ich möchte gerne ...
und das am liebsten so:

67 Ergebnisse

Infomärt

Wenn Sie selbst älter werden, ältere Angehörige haben oder beruflich mit dem Thema zu tun haben: Besuchen Sie den Infomärt «Gesundheit und Lebensgestaltung im Alter Schwerpunkt Bewegung in Kloten. Sie erhalten wertvolle Informationen und praktische Tipps – von Gesundheit und Bewegung über Ernährung bis hin zu sozialer Teilhabe.

Gesund und aktiv 60+: Einfluss von Einsamkeit auf die Gesundheit

Nehmen Sie teil am Öffentlichkeitsanlass 2023 zum Thema «Einfluss von Einsamkeit auf die Gesundheit». Es erwarten Sie spannende Referate.

ZÄMEGOLAUFE

Wollen Sie mit anderen Menschen spazieren gehen? Schliessen Sie sich einer Spaziergruppe von «ZÄMEGOLAUFE» an. Die wöchentlichen Parcours sind zwischen 1 und 10 Kilometer lang und werden in langsame, gemütliche und zügige Spaziergänge unterteilt.

Heb dir Sorg

Betreuen Sie eine kranke oder pflegebedürftige Person? Und plagen Sie oft Ängste und Sorgen? Entdecken Sie im Kurs «Heb dir Sorg», wie Sie mit kleinen Veränderungen mehr Leichtigkeit in Ihrem Leben gewinnen können – trotz der Sorge um Ihr erkranktes Familienmitglied. Alltagspraktische Ideen helfen Ihnen, für mehr Wohlbefinden, Gelassenheit und Kraft zu sorgen.

Café Balance

Halten Sie sich fit. Im Rhythmikkurs «Café Balance» trainieren Sie Kraft, Koordination und geistige Fitness. Nach der Rhythmiklektion können Sie sich mit den anderen Teilnehmenden bei einer Kaffeerunde austauschen und Kontakte knüpfen.

Gemeinsam Zeit verbringen

Wohnen Sie in der Stadt Zürich? Fühlen Sie sich häufig einsam und würden sich über einen regelmässigen Austausch freuen? Die Stiftung Gemeinsam im Alter vermittelt Ihnen auf Wunsch eine Person, mit der Sie sich regelmässig treffen können. Ist es Ihnen nicht möglich, Besuch zu empfangen oder ausser Haus Kontakte zu pflegen? Nutzen Sie die kostenlosen Telefontreffen, bei denen Sie sich regelmässig mit einer Person am Telefon austauschen können.

Publikationen

Sie haben die Möglichkeit, alle Publikationen herunterzuladen und zu lesen. Wenn Sie im Kanton Zürich wohnen, können Sie die Broschüren auch kostenlos per Post bestellen.