Kalender

Im Kalender sind Veranstaltungen aufgeführt, welche Prävention und Gesundheitsförderung Kanton Zürich anbietet oder finanziell unterstützt.

4 Ergebnisse

Di, 06.05.2025, 10:00 Uhr, Dübendorf

Vortrag: Fit im Strassenverkehr

Der heutige Strassenverkehr ist mit den immer wieder neuen Regeln auch für langjährige Autofahrerinnen und -fahrer anspruchsvoll. Der Theoriekurs kann Ihnen helfen, sicherer und gelassener mit dem eigenen Auto unterwegs zu sein. Im Vortrag weisen wir Sie auf neue Verkehrsregeln hin, beantworten Ihre eigenen Fragen und verraten Ihnen Tipps und Tricks, wie sie bestimmte Situationen gut meistern.

Mehr erfahren

Zeit:

10:00 - 12:00 Uhr

Ort:

A&A Fahrschule Dübendorf, Usterstrasse 78, 8600 Dübendorf

Kosten:

50 Franken (für Mitglieder 30 Franken)

Informationen:

Interessiert?

Melden Sie sich bis spätestens am 30. April 2025 direkt an: A&A Fahrschule Dübendorf, Telefon: 079 317 00 60 oder per E-Mail an info@aafahrschule.ch oder via Anmeldeformular.

Die maximale Teilnehmerzahl liegt bei 12 Personen pro Kurs. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs bei der Fahrschule A&A Dübendorf berücksichtigt

Mi, 14.05.2025, 14:00 Uhr, Dübendorf

Vortrag: Fit im Strassenverkehr

Der heutige Strassenverkehr ist mit den immer wieder neuen Regeln auch für langjährige Autofahrerinnen und -fahrer anspruchsvoll. Der Theoriekurs kann Ihnen helfen, sicherer und gelassener mit dem eigenen Auto unterwegs zu sein. Im Vortrag weisen wir Sie auf neue Verkehrsregeln hin, beantworten Ihre eigenen Fragen und verraten Ihnen Tipps und Tricks, wie sie bestimmte Situationen gut meistern.

Mehr erfahren

Zeit:

14:00 - 16:00 Uhr

Ort:

A&A Fahrschule Dübendorf, Usterstrasse 78, 8600 Dübendorf

Kosten:

50 Franken (für Mitglieder 30 Franken)

Informationen:

Interessiert?

Melden Sie sich bis spätestens am 30. April 2025 direkt an: A&A Fahrschule Dübendorf, Telefon: 079 317 00 60 oder per E-Mail an info@aafahrschule.ch oder via Anmeldeformular.

Die maximale Teilnehmerzahl liegt bei 12 Personen pro Kurs. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs bei der Fahrschule A&A Dübendorf berücksichtigt

Mi, 18.06.2025, 14:00 Uhr, Zürich

Führung im Grundwasserwerk Hardhof Zürich

Händewaschen 2-4 Liter, Duschen 30-90 Liter, Trinken 2-3 Liter pro Tag – das Zürcher Trinkwasser ist gesund, schmeckt gut und ist dank dem Zürichsee, dem Grund- und Quellwasser in grossen Mengen vorhanden. Bestaunen Sie die grosse Freiluft-Infrastruktur und tauchen Sie ein in den Untergrund mit riesigen Pumpen, Laboratorien, die Schaltzentrale und erfahren Sie, was es braucht und wie das Wasser in Ihre Wohnung kommt.

Mehr erfahren

Zeit:

14:00 - 16:30 Uhr

Ort:

Hardhof Zürich, Hardhof 9, 8021 Zürich

Kosten:

25 Franken (15 für Mitglieder)

Informationen:

Interessiert?

Anmeldung bitte bis spätestens am 11. Juni 2025 via Anmeldeformular oder als Mail an sekretaer@zss-zh.ch oder per Post an Zürcher Seniorinnen und Senioren, 8606 Nänikon.

Nehmen Sie eine leichte Jacke für den «Tiefgang» bei der Besichtigung im Untergrund mit; und bei schlechtem Wetter einen Regenschirm für die Aussenbesichtigung.

Di, 15.07.2025, 15:15 Uhr, Kloten

Führung am Hauptsitz der Rettungsflugwacht

Schauen Sie hinter die Kulissen der Rega: Hangar, Ambulanzjet (nach Möglichkeit), Helikopter, Drohnen. Erleben Sie wie und wo Helikopter und Drohnen gewartet werden und lernen Sie die geamtschweizerische Einsatzzentrale von innen kennen. Filme und ein Referat ergänzen Ihr Wissen.

Mehr erfahren

Zeit:

15:15 - 17:15 Uhr

Ort:

REGA-Center, Birmenzältenstrasse 87, 8302 Kloten

Kosten:

20 Franken (10 für Mitglieder)

Informationen:

Interessiert?

Anmeldung bitte bis spätestens am 8. Juli 2025 über das Anmeldeformular oder als Mail an sekretaer@zss-zh.ch oder per Post an Zürcher Seniorinnen und Senioren, 8606 Nänikon.
Die Platzzahl ist beschränkt. Die Anmeldungen werden nach Eingangsdatum auf dem Sekretariat berücksichtigt.