Veranstaltungen

In der Agenda sind Veranstaltungen aufgeführt, welche Prävention und Gesundheitsförderung Kanton Zürich anbietet oder finanziell unterstützt. Café Balance und ZÄMEGOLAUFE finden bis jetzt in sechs Bezirken statt. Sie können die Veranstaltungen auch in einer benachbarten Gemeinde besuchen – falls diese an Ihrem Wohnort noch nicht durchgeführt werden.

10 Ergebnisse

Di, 26.09.2023, 14:00 Uhr, Wallisellen

Heb dir Sorg

Betreuen Sie eine kranke oder pflegebedürftige Person? Und plagen Sie oft Ängste und Sorgen? Entdecken Sie im Kurs «Heb dir Sorg», wie Sie mit kleinen Veränderungen mehr Leichtigkeit in Ihrem Leben gewinnen können – trotz der Sorge um Ihr erkranktes Familienmitglied. Alltagspraktische Ideen helfen Ihnen, für mehr Wohlbefinden, Gelassenheit und Kraft zu sorgen.

Mehr erfahren

Zeit:

14:00 - 16:00 Uhr

Ort:

Wägelwiesen Alters- und Pflegezentrum, Obere Kirchstrasse 33, 8304 Wallisellen

Kosten:

Keine

Informationen:

Auskünfte:

Karin Zindel, Bereichtsleiterin Alter Stadt Wallisellen,

044 832 64 31 / karin.zindel@wallisellen.ch

Anmeldung:

Manuela Kobelt, Leitung Programm

«Prävention und Gesundheitsförderung im Alter»

Tel. 044 634 47 84

manuela.kobelt@uzh.ch

Di, 03.10.2023, 14:00 Uhr, Wallisellen

Heb dir Sorg

Betreuen Sie eine kranke oder pflegebedürftige Person? Und plagen Sie oft Ängste und Sorgen? Entdecken Sie im Kurs «Heb dir Sorg», wie Sie mit kleinen Veränderungen mehr Leichtigkeit in Ihrem Leben gewinnen können – trotz der Sorge um Ihr erkranktes Familienmitglied. Alltagspraktische Ideen helfen Ihnen, für mehr Wohlbefinden, Gelassenheit und Kraft zu sorgen.

Mehr erfahren

Zeit:

14:00 - 16:00 Uhr

Ort:

Wägelwiesen Alters- und Pflegezentrum, Obere Kirchstrasse 33, 8304 Wallisellen

Kosten:

Keine

Informationen:

Auskünfte:

Karin Zindel, Bereichtsleiterin Alter Stadt Wallisellen,

044 832 64 31 / karin.zindel@wallisellen.ch

Anmeldung:

Manuela Kobelt, Leitung Programm

«Prävention und Gesundheitsförderung im Alter»

Tel. 044 634 47 84

manuela.kobelt@uzh.ch

Mi, 04.10.2023, 18:30 Uhr, Online

Heb dir Sorg

Betreuen Sie eine kranke oder pflegebedürftige Person? Und plagen Sie oft Ängste und Sorgen? Entdecken Sie im Kurs «Heb dir Sorg», wie Sie mit kleinen Veränderungen mehr Leichtigkeit in Ihrem Leben gewinnen können – trotz der Sorge um Ihr erkranktes Familienmitglied. Alltagspraktische Ideen helfen Ihnen, für mehr Wohlbefinden, Gelassenheit und Kraft zu sorgen.

Mehr erfahren

Zeit:

18:30 - 20:00 Uhr

Ort:

Online

Kosten:

Keine

Informationen:

Kursort: Der Kurs wird online durchgeführt. Genaue Informationen erhalten Sie bei der Anmeldung.

Anmeldung:
Manuela Kobelt, Leitung Programm «Prävention und Gesundheitsförderung im Alter»
Tel. 044 634 47 84
manuela.kobelt@uzh.ch

Di, 10.10.2023, 14:00 Uhr, Wallisellen

Heb dir Sorg

Betreuen Sie eine kranke oder pflegebedürftige Person? Und plagen Sie oft Ängste und Sorgen? Entdecken Sie im Kurs «Heb dir Sorg», wie Sie mit kleinen Veränderungen mehr Leichtigkeit in Ihrem Leben gewinnen können – trotz der Sorge um Ihr erkranktes Familienmitglied. Alltagspraktische Ideen helfen Ihnen, für mehr Wohlbefinden, Gelassenheit und Kraft zu sorgen.

Mehr erfahren

Zeit:

14:00 - 16:00 Uhr

Ort:

Wägelwiesen Alters- und Pflegezentrum, Obere Kirchstrasse 33, 8304 Wallisellen

Kosten:

Keine

Informationen:

Auskünfte:

Karin Zindel, Bereichtsleiterin Alter Stadt Wallisellen,

044 832 64 31 / karin.zindel@wallisellen.ch

Anmeldung:

Manuela Kobelt, Leitung Programm

«Prävention und Gesundheitsförderung im Alter»

Tel. 044 634 47 84

manuela.kobelt@uzh.ch

Mi, 11.10.2023, 19:00 Uhr, Online

Heb dir Sorg

Betreuen Sie eine kranke oder pflegebedürftige Person? Und plagen Sie oft Ängste und Sorgen? Entdecken Sie im Kurs «Heb dir Sorg», wie Sie mit kleinen Veränderungen mehr Leichtigkeit in Ihrem Leben gewinnen können – trotz der Sorge um Ihr erkranktes Familienmitglied. Alltagspraktische Ideen helfen Ihnen, für mehr Wohlbefinden, Gelassenheit und Kraft zu sorgen.

Mehr erfahren

Zeit:

19:00 - 20:00 Uhr

Ort:

Online

Kosten:

Keine

Informationen:

Kursort: Der Kurs wird online durchgeführt. Genaue Informationen erhalten Sie bei der Anmeldung.

Anmeldung:
Manuela Kobelt, Leitung Programm «Prävention und Gesundheitsförderung im Alter»
Tel. 044 634 47 84
manuela.kobelt@uzh.ch

Di, 17.10.2023, 14:00 Uhr, Wallisellen

Heb dir Sorg

Betreuen Sie eine kranke oder pflegebedürftige Person? Und plagen Sie oft Ängste und Sorgen? Entdecken Sie im Kurs «Heb dir Sorg», wie Sie mit kleinen Veränderungen mehr Leichtigkeit in Ihrem Leben gewinnen können – trotz der Sorge um Ihr erkranktes Familienmitglied. Alltagspraktische Ideen helfen Ihnen, für mehr Wohlbefinden, Gelassenheit und Kraft zu sorgen.

Mehr erfahren

Zeit:

14:00 - 16:00 Uhr

Ort:

Wägelwiesen Alters- und Pflegezentrum, Obere Kirchstrasse 33, 8304 Wallisellen

Kosten:

Keine

Informationen:

Auskünfte:

Karin Zindel, Bereichtsleiterin Alter Stadt Wallisellen,

044 832 64 31 / karin.zindel@wallisellen.ch

Anmeldung:

Manuela Kobelt, Leitung Programm

«Prävention und Gesundheitsförderung im Alter»

Tel. 044 634 47 84

manuela.kobelt@uzh.ch