Kalender

Im Kalender sind Veranstaltungen aufgeführt, welche Prävention und Gesundheitsförderung Kanton Zürich anbietet oder finanziell unterstützt.

743 Ergebnisse

Di, 06.05.2025, 09:00 Uhr, Rüschlikon

Rhythmikkurs Café Balance

Halten Sie sich fit. Im Rhythmikkurs «Café Balance» trainieren Sie Kraft, Koordination und geistige Fitness. Nach der Rhythmiklektion können Sie sich mit den anderen Teilnehmenden bei einer Kaffeerunde austauschen und Kontakte knüpfen.

Mehr erfahren

Zeit:

09:00 - 09:50 Uhr

Ort:

Katholische Kirche, Schloss-Strasse 28, 8803 Rüschlikon

Kosten:

Fr. 12.– pro Lektion

Informationen:

Mitbringen
Für den Kurs empfehlen wir bequeme Kleidung sowie Turnschuhe, Turnschläppli oder rutschfeste Socken.

Anmeldung
Eine unverbindliche und kostenlose Schnupperlektion ist jederzeit möglich. Interessierte melden sich bitte bei der Kursleiterin.

Kontakt Kursleitung
Myrta Berweger
079 630 53 24

Auskünfte
Fachstelle 60plus
Cornelia Schild
044 724 72 31
cornelia.schild@rueschlikon.ch

Di, 06.05.2025, 09:30 Uhr, Rüti

Rhythmikkurs Café Balance

Halten Sie sich fit. Im Rhythmikkurs «Café Balance» trainieren Sie Kraft, Koordination und geistige Fitness. Nach der Rhythmiklektion können Sie sich mit den anderen Teilnehmenden bei einer Kaffeerunde austauschen und Kontakte knüpfen.

Mehr erfahren

Zeit:

09:30 - 10:20 Uhr

Ort:

Amthaus, Amthofstrasse 4, 8630 Rüti

Kosten:

Fr. 12.– pro Lektion

Informationen:

Mitbringen
Für den Kurs empfehlen wir bequeme Kleidung sowie Turnschuhe, Turnschläppli oder rutschfeste Socken.

Anmeldung
Eine unverbindliche und kostenlose Schnupperlektion ist jederzeit möglich. Interessierte melden sich bitte beim Kursleiter.
Kontakt Kursleitung
Alfred Böhm
079 631 49 19
alfredboehm@hotmail.com

Auskünfte
Altersbeauftragter
Remco Egolf
055 251 32 77
remco.egolf@rueti.ch

Di, 06.05.2025, 10:00 Uhr, Dübendorf

Vortrag: Fit im Strassenverkehr

Der heutige Strassenverkehr ist mit den immer wieder neuen Regeln auch für langjährige Autofahrerinnen und -fahrer anspruchsvoll. Der Theoriekurs kann Ihnen helfen, sicherer und gelassener mit dem eigenen Auto unterwegs zu sein. Im Vortrag weisen wir Sie auf neue Verkehrsregeln hin, beantworten Ihre eigenen Fragen und verraten Ihnen Tipps und Tricks, wie sie bestimmte Situationen gut meistern.

Mehr erfahren

Zeit:

10:00 - 12:00 Uhr

Ort:

A&A Fahrschule Dübendorf, Usterstrasse 78, 8600 Dübendorf

Kosten:

50 Franken (für Mitglieder 30 Franken)

Informationen:

Interessiert?

Melden Sie sich bis spätestens am 30. April 2025 direkt an: A&A Fahrschule Dübendorf, Telefon: 079 317 00 60 oder per E-Mail an info@aafahrschule.ch oder via Anmeldeformular.

Die maximale Teilnehmerzahl liegt bei 12 Personen pro Kurs. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs bei der Fahrschule A&A Dübendorf berücksichtigt

Di, 06.05.2025, 10:20 Uhr, Rüschlikon

Rhythmikkurs Café Balance

Halten Sie sich fit. Im Rhythmikkurs «Café Balance» trainieren Sie Kraft, Koordination und geistige Fitness. Nach der Rhythmiklektion können Sie sich mit den anderen Teilnehmenden bei einer Kaffeerunde austauschen und Kontakte knüpfen.

Mehr erfahren

Zeit:

10:20 - 11:10 Uhr

Ort:

Katholische Kirche, Schloss-Strasse 28, 8803 Rüschlikon

Kosten:

Fr. 12.– pro Lektion

Informationen:

Mitbringen
Für den Kurs empfehlen wir bequeme Kleidung sowie Turnschuhe, Turnschläppli oder rutschfeste Socken.

Anmeldung
Eine unverbindliche und kostenlose Schnupperlektion ist jederzeit möglich. Interessierte melden sich bitte bei der Kursleiterin.

Kontakt Kursleitung
Myrta Berweger
079 630 53 24

Auskünfte
Fachstelle 60plus
Cornelia Schild
044 724 72 31
cornelia.schild@rueschlikon.ch

Di, 06.05.2025, 10:30 Uhr, Rüti

Rhythmikkurs Café Balance

Halten Sie sich fit. Im Rhythmikkurs «Café Balance» trainieren Sie Kraft, Koordination und geistige Fitness. Nach der Rhythmiklektion können Sie sich mit den anderen Teilnehmenden bei einer Kaffeerunde austauschen und Kontakte knüpfen.

Mehr erfahren

Zeit:

10:30 - 11:20 Uhr

Ort:

Amthaus, Amthofstrasse 4, 8630 Rüti

Kosten:

Fr. 12.– pro Lektion

Informationen:

Mitbringen
Für den Kurs empfehlen wir bequeme Kleidung sowie Turnschuhe, Turnschläppli oder rutschfeste Socken.

Anmeldung
Eine unverbindliche und kostenlose Schnupperlektion ist jederzeit möglich. Interessierte melden sich bitte beim Kursleiter.
Kontakt Kursleitung
Alfred Böhm
079 631 49 19
alfredboehm@hotmail.com

Auskünfte
Altersbeauftragter
Remco Egolf
055 251 32 77
remco.egolf@rueti.ch

Di, 06.05.2025, 11:00 Uhr, Online

Frühlingspasta

Es gibt so viele Arten, eine feine Pasta zuzubereiten, dass wir nicht den Anspruch haben, dass Sie diese Pasta so noch nie in einem Rezept gesehen haben. Aber wir zeigen Ihnen, wie wir sie gerne kochen und essen. Einerseits eine Pasta al dente und andererseits mit viel Frühlingsgemüse, einem Bufala Mozzarella und feinen Gewürzen. Lassen auch Sie sich inspirieren und verführen.

Mehr erfahren

Zeit:

11:00 - 11:50 Uhr

Ort:

Online

Kosten:

keine

Informationen:

Vor dem Kurs werden die Rezepte inklusive Einkaufsliste sowie eine technische Anleitung per E-Mail verschickt.

Am Kurs kochen die Teilnehmenden das Rezept in der eigenen Küche mit. Via Chat können sie Fragen stellen. Die Teilnehmenden geniessen ihr selbst zubereitetes Essen gemeinsam am Bildschirm, falls das erwünscht ist.

Ein Kurs dauert in der Regel zwischen 50 und 60 Minuten. Der Kursraum bleibt so lange offen, wie die Teilnehmenden dies wünschen. Es können auch mehrere Personen gleichzeitig in einer Küche am Kurs teilnehmen. Laden Sie Freunde und Bekannte dazu ein

Interessiert? Melden Sie sich für den Kochkurs an: zur Anmeldung